Personenschützer
Problem – verdeckte Schutzweste
Viele der auf dem Markt angebotenen Schutzwesten sind relativ schwer und haben einen zu dicken Schutzaufbau im Verhältnis zur Schutzleistung. Eine zusätzliche Erweiterung mit Stichschutz kann meistens nicht erfolgen.
Auf Grund von Einheitsgrößen weisen der Großteil der Modelle keine optimale Passgenauigkeit auf.
Durch den relativ steifen und dicken Aufbau der meisten Schutzwesten drücken sich oft beim verdeckten Tragen unter dem Anzug die Umrisse der Schutzweste durch. Des weiteren sind die Materialien der Trägerhülle, vor allem des Klettverschlusses, sehr Reibungsintensiv und „beschädigen“ oft die Hemd-Innenseiten der Bekleidung.
Kombifunktionen oder das Auf- und Nachrüsten mit Zusatzschutz sind meist nicht gegeben.
Lösung – verdeckte Schutzweste
Evolutioon bietet deshalb für diesen elitären Kreis der professionellen Personenschützer eine besonders Flache und extrem leistungsstarke Ballistik mit Sonderschutzprüfung an.
Der Schutzaufbau ist lediglich 5,0mm dünn, hält aber Geschossgeschwindigkeiten von bis zu 580 m/s (V50 Wert) stand.
Darunter Geschosse aus kompakten Maschinenpistolen wie der UZI von IMI oder der Tokarev 7,62×25 bis 563 m/s (russ. Fertigung) sowie der Makarov 9×18 FE Kern bis 360 m/s.
Auf Wunsch auch als Weichballistik bis 44. Magnum NIJ Level IIIA.
Selbst Messerattacken und Schrappnellsplitter stellen für unsere Sk1 Plus Ballistik keine große Herausforderung dar.
Zusätzlich kann auch noch ein separater und sehr flexibler Stichschutz in die Trägerhülle eingelegt werden.
Die enorm reibungsarme Trägerhülle wird an Anzügen oder Hemden kaum Beschädigungen hervorrufen. Es wird in Deutschland hergestellt und zertifiziert. Auf die Ballistik gibt es eine 10-jährige Garantie. Maßanfertigungen sind auf Kundenwunsch möglich, so wie auch das einarbeiten in eigene Bekleidungsstücke.